User:Pilzenzym1/Roman Fort Stockstadt

Coordinates: 49°58′39″N 9°04′03″E / 49.97739°N 9.067369°E / 49.97739; 9.067369
From Wikipedia, the free encyclopedia


Kastell Stockstadt
LimesORL 33 (RLK)
Section (RLK)Obergermanischer Limes,
Strecke 6 (Mainlinie)
Date(s) occupiedum 90 n. Chr.
bis um 260 n. Chr.
TypeKohortenkastell
Unit/FormationCohors III Aquitanorum eq. c. R.,
Coh. II Hispanorum eq. p. f.,
Coh. I Aquitanorum veterana eq.
Size3,25 ha
Constructiona) Holz-Erde-Kastell
b) Steinkastell
ConditionBodendenkmal nicht sichtbar
LocationStockstadt am Main
Coordinates49°58′39″N 9°04′03″E / 49.97739°N 9.067369°E / 49.97739; 9.067369
Height115 m
Previous fortKastell Seligenstadt (nordwestlich)
Following fortKastell Niedernberg (südöstlich)

Fortress Stockstadt is a former Roman fort situated in Stockstadt am Main in the district of Aschaffenburg in Lower Franconia, a region in the north of Bavaria. Several years of excavations in the early 20th century provided evidence for the existence of a fort complex. These excavations also showed that there were two previous structures in its place which were used only temporarily by occupying Roman forces. This showed that Stocktadt was an important encampment from the beginnings of the Upper Germanic-Rhaetian Limes up until its fall in the 3rd century. The site is of archeological importance because of the large amount of stone monuments. These monuments have been found primarily in the Vicus of the castel.

Lageplan der Kastellanlagen in Stockstadt am Main
Hinweistafel in der Nähe des Kastells heute
Inschriftlicher Hinweis auf ein Nymphenheiligtum aus Stockstadt. Der Stein befindet sich heute auf der Saalburg.[1]

[1][1]

Silbernes Votivblech aus dem Mithräum im Saalburgmuseum
Funde aus dem Stockstädter Mithräum, ausgestellt im Horreum des Saalburgmuseums

Location[edit]

Fortress Stockstadt is situated in close proximity to the outlet of the river Gersprenz into the Main, making the place a favourable transport and trade connection. Stockstadt's advantageous geographical location was most important in ancient Roman times, when the river Main did not only serve as a natural border defense but also played a crucial role in the castrum's food supply. The river Gersprenz was also used as a trade channel back then. Strong indicators for the high importance of Fortress Stockstadt as a trading place are the nearby beneficiarius station, a huge military complex that was built to control border traffic, and many stone monuments found there. The river connected Stockstadt with major trading places like Dieburg. Evidence of boat hooks in Groß-Bieberau indicate that the trading business on this small river expanded far into the valleys of the Odenwald.

Significant remains of an early Roman road in this area include the Sumpfbrücke Bickenbach, a 300- meter- long wooden bridge at the small castrum Allmendfeld. The road connected the western gate with Gernsheim, a settlement that lay along the Rhine. This connection to the western territories became more important with the founding of the main settlement of Dieburg. However, no remains of this road could be found within the surrounding area of the fortress Stockstadt. The main settlement area of the village belonging to the fortress was probably located along the north-east to south-east Roman road. This road ran parallel to the Maine limes connecting Stockstadt with the nearby fortresses Seligenstadt (north-west) and Niedernberg (south-east).

The fortress was located to the south of what is now a present day residential development along both sides of the Rhine-Main Railway. The whole complex was 160-200 meters away from the river and only 75 meters from its tread. Nowadays the whole area is covered completely by industrial facilities, there is nothing left of the ancient sites.

Geschichte/ History[edit]

Die Stockstädter Kastelle sind von allen römischen Militärplätzen des Mainlimes am großflächigsten erforscht.[2] Dadurch konnte ein recht deutliches Bild von der zeitlichen Abfolge der verschiedenen Kastellanlagen und der hier stationierten Truppenkörper gewonnen werden. Ungeklärt ist, ob der teilweise recht rasche Wechsel der Kohorten nur für den Kastellort Stockstadt typisch war oder ob es Entsprechungen an anderen Standorten im Limesgebiet gab. Durch die zahlreichen Hinterlassenschaften, besonders die Steindenkmäler mit der Nennung der Truppenteile, bietet Stockstadt ein sehr geschlossenes Bild von den zeitlichen Abläufen. Zwar liegen von einigen Militärplätzen der Region ebenfalls Befunde zeitlich aufeinanderfolgender Kastellanlagen vor, doch ist dort die Quellenlage hinsichtlich der stationierten Einheiten im Vergleich zu Stockstadt meist dürftig.

Of all Roman military complexes of the limes along the Main, Fortress Stockstadt is the one that has been most extensively explored. The chronology of the troops stationed there and the different fortresses built on this site could be pieced together quite accurately through these explorations. The huge amount of remains found in Stockstadt furthered the process of piecing together the chronological order of events, particularly the stone monuments inscribed with the names of the different units stationed there. However, it still remains unclear whether the sometimes rather rapid rotation of troops was specific to this fortress or whether it was also common practice in other places along the limes. Allthough acheological remains indicating back-to-back fortresses have been found in other places in this region, sources related to troops stationed there have been rather sparse.

Die Chronologie der Stockstädter Kastellanlagen beginnt wahrscheinlich mit einer kleinen Schanze nördlich der Bahnlinie. Sie wurde sehr bald von dem nur teilweise ergrabenen ersten Holz-Erde-Kastell abgelöst. Aus beiden Anlagen wurden nur wenige stratifizierte Funde geborgen, später überlagerten Teile des Vicus (Lagerdorf) die frühen Kastelle. Funde legen nahe, dass die erste Garnison nicht vor 90 n. Chr. entstand,[3] nach einer neueren Auswertung der Münzreihen sogar erst zwischen 100 und 110 n. Chr.[4] Die Vorgängerfunktion der Stockstädter Schanzen gegenüber dem Kastell wurde in neuerer Zeit bezweifelt.[5]

The presumably oldest remains indicating Roman military constructions in this area is a sconce, a small protective fortification, north of the present-day train tracks. Not long after its construction this sconce was replaced by a wood-and-earth fort which has only been partially excavated. Only few stratified remains of these two sites have been found, since the vicus, the fort village, of the later fortress has been built on these sites. Findings suggest that the first garrison was not built before 90 A.D.[3]. A new evaluation of coins found there even suggests that the first garrison was not built unitl 100 to 110 A.D.[4]. Furthermore, recently the former role of the sconce has been contested as well[5].

Möglicherweise diente das spärlich dokumentierte Holz-Erde-Kastell als Baulager für das größere, südöstlich gelegene Kohortenkastell, das um 100 n. Chr. entstanden sein dürfte. Es gehörte zusammen mit dem Balineum (Kastellbad) zur frühtrajanischen Zeit. Ausschlaggebend für die Datierung waren neben den Kleinfunden besonders die gestempelten Ziegel aus dem Badegebäude. 122 von den 126 Ziegeln trugen einen Stempel der Legio XXII Primigenia. Die übrigen vier waren wahrscheinlich bei einer Reparatur verwendet worden, sie trugen die wesentlich späteren Stempel der Cohors IIII Vindelicorum (4. Kohorte der Vindeliker) aus dem mainabwärts gelegenen Kastell Großkrotzenburg. Die Ziegelstempel der 22. Legion werden in der Forschung als Stockstädter Gruppe bezeichnet. Sie sind zeitlich sehr bald nach der Verlegung der Legion nach Mogontiacum (Mainz) um 93 n. Chr. anzusetzen. Bedeutsam ist diese Gruppe von Stempeltypen für die Datierung zahlreicher weiterer Kastellbauten am obergermanischen Limes, unter anderem der Kastelle Marköbel und Ober-Florstadt, des Kastellbads von Hanau-Salisberg und des Kastells Hainstadt.[6]

It is also possible that this sparsely documented wood-and-earth fort was used as a construction camp for the bigger cohort fort located to the south east, which was probably built about 100 A.D. The bigger fortress and the balineum, the bathhouse, both belong to the early Trajan times. Especially the stamped bricks were crucial in determining the date of these buildings. 122 out of 126 bricks carried the stamp of the Legio XXII Primigenia. The other four bricks were probably used for repairs, they bear the stamps of the Cohors IIII Vindelicorum, the 4th cohort of Vindelici, from the fortress Großkrotzenburg further down the river Main. The brick stamps of the 22nd legion are called Stockstadter Group in archeaological research terms. Chronologically they originated soon after the legion was deployed to Mogontiacum (Mainz) in 93 A.D.. This group of seals is significant for the dating of numerous other fortresses along the Upper Germanic-Rhaetian Limes[6].

Vermutlich während der Regierungszeit Kaiser Hadrians erhielt das Kohortenkastell eine Umwehrung aus Stein. Nördlich und südlich davon entwickelte sich ein ausgedehntes Lagerdorf. Die Einrichtung einer zivilen Verwaltung (Civitas Auderiensium) mit Hauptort in Dieburg begünstigte den Standort wirtschaftlich. Am Main entstand eine Anlegestelle für Schiffe und dicht daneben eine Benefiziarier-Station. Die Bedeutung des Umschlagplatzes ist aus der Weihinschrift eines Soldaten der Legio XXII für Iupiter Dolichenus ersichtlich, der mit einem Holzfällerkommando nach Stockstadt abkommandiert wurde.[7] Die Inschrift lässt sich auf das Jahr 214 n. Chr. datieren und gehört zu einer Reihe ähnlicher Inschriften, die am Mainlimes etwa in Obernburg oder Trennfurt gefunden wurden.[8]

A parapet made of stone was probably build during the reign of emperor Hadrian. A widerspread village arose to the north and south of the fortress. The establishment of a civil administration in Dieburg was of economic benefit to the fortress. A landing stage for ships was build along the Main and a Beneficiarius station arose right beside it. A Beneficiarius station was usually located before the forts and served to control border traffic. Under the command of a beneficiarius, the legionary soldiers were responsible for keeping law and order.[9]The importance of this trading place is/becomes apparent in/through a dedication to the Roman god Iupiter Dolichenus made by a soldier of the legion XXII who was part of a lumberjack corps send to Stockstadt. The inscription can be dated to the year 214 A.D. and belongs to a group of similar inscriptions found along the limes.

Mit zwei Mithräen und einem Heiligtum für Iupiter Dolichenus sind in Stockstadt orientalische Kulte des späten zweiten und dritten Jahrhunderts nachweisbar. Hinzu kamen Hinweise in Inschriften auf ein Fortuna-Heiligtum[10] sowie ein Nymphäum.[1] Auch der in den Nordwestprovinzen sehr seltene Kult des Iupiter Heliopolitanus aus Heliopolis (Baalbek) ist im nahe gelegenen Zellhausen belegt.[11] Seinen Altar stiftete ein Präfekt der Coh. I Aquitanorum, der aus Berytus (Beirut) unweit von Heliopolis stammte und den Kult wahrscheinlich aus seiner Heimat mitgebracht hatte. Die zahlreichen Stockstädter Steindenkmäler bilden einen einzigartigen Bestand dieser Art am Obergermanisch-Raetischen Limes.[12] Kastell und Vicus bestanden bis in die Zeit des Limesfalls in der Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr.

Two Mithreums, temples for the god Mithras, and one shrine dedicated to Iupiter Dolichenus testify to the practice of oriental cults in Stockstadt. These cults were typically of the later 2nd and 3rd century. Additionally to these remains evidence of a Fortuna shrine[10] and a Nympheum[1] have been found in some inscriptions. Signs of the cult of Iupiter Heliopolitanus originating in Heliopolis (Baalbek), which was rarely practiced in the north-west provinces, could be found in Zellhausen[11] 6 miles from Stockstadt. The shrine for Iupiter Heliopolitanus was donated by a prefect of the first Aquitanorum cohort who came from Berytus (Beirut) near Heliopolis. The multiple stone monuments of Stockstadt are the only one of their kind along the Upper Germanic-Rhaetian Limes. The fortress and vicus lasted up until the fall of the lime mid 3rd century.

Im Kastellbereich wurden einige Körpergräber geborgen, die aufgrund der Beigaben in das 4. Jahrhundert n. Chr. datieren.[13] Aus dem Fundgut erkennt man, dass das Gebiet in der Spätantike von Alamannen aufgesucht wurde. Parallelen dazu gibt es in den Mainlimes-Kastellorten Großkrotzenburg und Hainstadt. Der mittelalterliche Siedlungskern Stockstadts lag allerdings weiter nördlich. Das Kastellgelände blieb bis in die Zeit der Reichs-Limeskommission (RLK) unbebaut.

Several graves were found in the area surrounding the fortress.These graves could be dated to the 4th century based on the goods found in them. These goods also indicate that the region was visited by Alemanni in the late antiquity. Other remains indicating alemannic activities in this region can be found in the fortresses of Großkrotzenburg and Heinstadt along the Main Limes. The area of the fortress has remained untouched up until the beginning of excavations by the Imperial Limes Commission in the late 18th early 20th century.

Stationary military units[edit]

The presence of three cohorts at fortress Stockstadt is substantiated in several inscriptions. Stamps on bricks found from various buildings of the fortress and at two brick kilns prove the presence of the third cohort Aquitanorum equitata civium Romanorum ( third partially mounted Aquitanian cohort formed by Roman citiizens) at fortress Stockstadt. Evidence of brick remains prove that this military unit, consisting of 500 soldiers and 120 cavalry , errected fortress Stockstadt in the first place. It is unclear how long the third Aquitanian cohort was stationed at the place prior to the construction of fortress Stockstadt.

The third Aquitanian cohort was moved from fortress Stockstadt and redeployed at fortress Neckarburken during the first half of the 2nd century and replaced by the second cohort Hispanorum equites pia fidelis (the dutiful and faithful second Spanish cavalry cohort) which had formerly been stationed at a fortress close to the valley Wimpfen. An inscription written on a tombstone of the isaurian soldier Diomedes contains the cohort's name as well as a document referring to an appointment of the cohort's decurion. Both writings are undated but the decurion appointment contains the introductory formula In honorem domus divinae ( in honor of the emperor's family). Archaeologists date both inscriptions back to the years 138 to 161, as these formulas were very common when Antoninus Pius ruled the Roman empire.

Evidence of the second Hispanic cohort was then found at fortress Heddesdorf so the cohort could not have been deployed at fortress Stockstadt for long. It was in fact replaced by the first cohort Aquitanorum veterana eq. (first partially mounted cohort of veterans from Aquitaine) which had been deployed at fortress Arnsburg till then. This military unit stayed at Stockstadt until the fortress was eventualy abandoned. The cohort's existence is substantiated by several inscriptions from the nearby Jupiter Dolichenus temple.

Erforschung[edit]

Die ältesten Nachrichten von römischen Funden in Stockstadt liegen aus dem beginnenden 19. Jahrhundert vor. Ein „ansehnliches römisches Bad“ wurde 1820 unweit des Kirchhofs „ganz in der Nähe des Mains“ entdeckt.[14] Beim Bau der Eisenbahn (mit der Eisenbahnbrücke Stockstadt) 1858, die den Kastellbereich durchquert, wurde die Gelegenheit zu weiteren Untersuchungen nicht genutzt. Erst ab 1885 führte Wilhelm Conrady Ausgrabungen in größerem Umfang durch. Im Frühjahr desselben Jahres wurde das Kohortenkastell entdeckt. Die Grabungen erstreckten sich über 25 Jahre.

The oldest reports of roman remains found in Stockstadt are from the early 19th century. In 1820 a " nice roman bath" was found not far from the churchyard near the Main. in 1858 during the construction of a railway crossing the area of the fortress the opportunity for further excavations was not seized. The first large scale excavations were initiated by Wilhelm Conrady in 1885. The fortress itself was found in the spring of the same year. The excavations lasted 25 years.

1897 waren größere Untersuchungen notwendig geworden, da auf dem Areal eine Zellstoff-Fabrik der Aschaffenburger Aktien-Gesellschaft für Maschinenpapier-Fabrikation (heute Sappi GmbH) errichtet werden sollte. Conrady betreute die archäologischen Forschungen bis kurz vor seinem Tod, die Leitung vor Ort lag bei dem Fabrikingenieur Carl Wirth, der den römischen Altertümern großes Interesse entgegenbrachte. Nach ihm ist eine Straße in Stockstadt, nahe dem Kastell, benannt. Die meisten Funde aus den älteren Grabungen sind verschollen. Die Steindenkmäler gelangten als Schenkung an das Saalburgmuseum, da dieses nach Conradys Tod geschulte Arbeiter entsandt und technische Hilfe geleistet hatte. Nur wenige Funde fanden den Weg in die städtischen Sammlungen Aschaffenburgs oder befinden sich im örtlichen Heimatmuseum. 1908 und 1909 ließ der Aschaffenburger Geschichtsverein einige Nachgrabungen durchführen.

The planned building of a pulp mill in the same area made more in-depth excavations necessary. Conrady supervised the archaeological excavations up until his death. Carl Wirth, a factory engineer, was the manager on-site and showed great interest in the roman remains. A street in Stockstadt near the fortress is named after him. Almost all findings of the early excavations have been lost. The stone monuments had been brought to the museum of Saalburg. After Conrady's death the museum send trained workers to the site with the task of giving technical help and retrieving the artifacts. Only a few artifacts came to the city museum of Aschaffenburg or to the local heritage museum

1962 wurde bei Fundamentierungsarbeiten für ein Fabrikgebäude im nordöstlichen Lagerbereich des Kohortenkastells in einem Krug ein Münzschatz mit mindestens sechs Aurei und 1315 Denaren entdeckt. Die jüngste Münze war zwischen 167 und 168 n. Chr. geprägt worden. Der Münzschatz dürfte vor Chatteneinfällen während der Markomannenkriege versteckt worden sein und befindet sich heute im Stiftsmuseum Aschaffenburg.[15]

Einige kleinere Untersuchungen fanden zu Beginn der 1990er Jahre statt. Sie lieferten neue Erkenntnisse zur Zivilsiedlung und zum Gräberfeld. In einem zugeschütteten Keller 50 Meter außerhalb der Südecke des Kohortenkastells wurden zwei weitere Weihealtäre entdeckt.[16] Nicht sicher zu erklären sind fünf Pferdebestattungen männlicher Tiere mit angewinkelten Gliedmaßen unweit davon. Teile eines Töpfer- und Ziegeleibezirks mit über 80 Brand- und Brandschüttungsgräbern erbrachten weitere Erkenntnisse zum Gräberfeld.[17]

Weihestein eines Benefiziariers der Legio VIII Augusta aus Stockstadt, heute in den principia des Kastell Saalburg, Saalburgmuseum.[18]

[23][23]

File:ORL 33 tab 16 pic 01-19 Steindenkmäler Mithraeum und Dolichenum sw w.jpg
Funde von Steindenkmälern aus dem Mithräum und dem Dolichenum im Limeswerk
Weihestein des Benefiziariers Lucius Flavius Paternus, ausgestellt im Saalburgmuseum.[19]

[24][24]

Steindenkmäler[edit]

Im Corpus Signorum Imperii Romani wurden 146 Steindenkmäler aus Kastell und Vicus Stockstadt erfasst.[20] Neben den Funden aus dem Mithräum I sind besonders die Weihesteine der Benefiziarier zu erwähnen. Zehn dieser Weihinschriften sowie mehrere Bruchstücke sind hochwertiger bearbeitet als die übrigen Funde, meist reicher verziert und besitzen ein sauberes, gleichmäßiges Schriftbild. Möglicherweise spiegelt sich darin die höhere Kaufkraft der als Benefiziarier abkommandierten Legionssoldaten wider.

146 of castell Stockstadt's monuments are mentioned in the Corpus Signorum Imperii Romani, an archaeological program launched in 1963 with the purpuse to record all Roman sculptures and monuments. Besides the findings at the Mithraeum, the votive reliefs found at the benificarius station are worthy of mention. Ten of these votive inscriptions as well as several fragments found at the same place are of considerable high quality being richly ornamented and containing a clean and consistent writing style. These findings express the great wealth of the soldiers stationed at the beneficarius station.

Stilistisch scheinen die Stockstädter Altäre eine weniger geschlossene Gruppe zu bilden als die zahlreichen Funde aus der Benefiziarier-Station im nahe gelegenen Obernburg. Besonders die Altarformen variieren in Stockstadt stärker, als Ornamentik wurden geometrisch-abstrakte Motive verwendet. Der Stockstädter Gruppe von Weihealtären ähneln zwei Weihesteine aus dem Umfeld des Kastell Jagsthausen. Auffälligerweise wurde einer dieser beiden stilistisch verwandten Steine in Jagsthausen von einem Soldaten geweiht, der einen ebensolchen Stein in Stockstadt gestiftet hat.[21] Die späteren Steine aus Stockstadt sind nur fragmentarisch erhalten. Offenbar wurde die Herstellung um 210 n. Chr. eingestellt. Ein Teil der Altäre wurde umgearbeitet und im Mithräum I wiederverwendet, wobei sich Reste der Inschriften und besonders die für Benefiziarier-Weihesteine typischen Verzierungen an den Seitenflächen der Altäre erhalten haben.

The Stockstadt monuments seem to be less consistant in style than the findings at the benificarius station which lay close to the village of Obernburg. The altars of the Mithraeic shrines at Stockstadt are significantly different in style as the ornamentation are made in a geomatrical, more abstract way than the other monuments of the beneficarius station. These altars are quite similar in style to two votive stones found at castell Jagsthausen.

Die Fragmente des Mithras-Kultbildes[22] lassen erkennen, dass es aus der gleichen Werkstatt wie im nahe gelegenen Dieburg gefundene Bruchstücke stammt. Neben einer sehr ähnlichen Aufteilung der Bildfelder zeigen beide Reliefs im Medaillionfeld eine identische Szene der Phaetonsage. Stilistische Übereinstimmung besteht auch in zwei Reliefdarstellungen von Fackelträgern (Cautes und Cautopates) sowie vier weiteren Skulpturen. Sie entstammen wahrscheinlich der gleichen Werkstatt. Obwohl sie stilistisch in das letzte Viertel des 2. Jahrhunderts n. Chr. einzuordnen sind, wurden sie im späteren Mithräum I aufgefunden, was eine Wiederverwendung großer Teile des Inventars in dem jüngeren Gebäude wahrscheinlich macht.[23]

Das hohe Vorkommen von Denkmälern gegenüber dem Hinterland ist auf die dort stationierten Truppen zurückzuführen. Während die Denkmäler aus zivilen Siedlungen, wie Jupitergigantensäulen, in gallorömischer Tradition stehen, sind in Stockstadt Militärpersonen aus sehr unterschiedlichen Regionen des Römischen Reichs fassbar. Inschriftliche Hinweise liegen für Soldaten aus Thrakien,[24] Kleinasien,[25] dem Nahen Osten[26] und Nordafrika[27] vor. Zu den sehr seltenen Funden am Limes zählt der Sockel einer Geniusstatue, deren Inschrift in sehr sorgfältig gearbeiteter griechischer Schrift verfasst ist.[28] Die relativ häufigen Weihungen für einen Genius loci lassen einen Mangel an einheimischen vorrömischen Kulten in der Region erkennen. Zu den regionalen Besonderheiten gehört eine Fenster- oder Türsturzlünette, die als Bauschmuck von zahlreichen Gebäuden des Odenwaldlimes geläufig ist.[29]

Als Material für Skulpturen und Inschriftensteine wurde bevorzugt der lokale Buntsandstein verwendet. Die meisten Denkmäler wurden aus rötlichem Sandstein hergestellt, es existieren aber auch Varianten aus grauem und beige-gelblichem Stein. Für die Verwendung der Steine aus dem Untermaingebiet und dem vorderen Odenwald sprach neben der guten Bearbeitungsmöglichkeit auch der preisgünstige Transport.

Anlage/ Layout[edit]

Insgesamt wurden drei aufeinanderfolgende Kastellbauten festgestellt, wobei eine rasche bauliche Abfolge von der ersten kleineren Schanze bis zum Bau des Kohortenkastells wahrscheinlich ist.[30] Die nahe gelegenen Kastellplätze in Nida-Heddernheim und Altenstadt hatten eine ähnliche Entwicklung, wobei in Altenstadt die späteren Kastelle die vorhergehenden überdeckten. Das ebenfalls in der Nähe gelegene Kastell Salisberg hat eine ähnliche Anfangsdatierung wie Stockstadt. Auch dort gab es mit dem Kastell Kesselstadt wahrscheinlich einen Vorgängerbau, später folgte eine Limeslinie mit den Kastellen Rückingen und Großkrotzenburg.[31] Möglicherweise entsprechen das Kastell Seligenstadt südlich des Mains und das zeitlich frühere Kastell Hainstadt diesem Schema.[32] Wegen späterer Überbauung liegen aus den meisten dieser Kastelle noch weniger sicher stratifizierte Funde vor als aus Stockstadt. Die chronologische Abfolge der Stockstädter Kastelle hat damit wesentlichen Einfluss auf die Datierung weiterer Limeskastelle am Mainlimes und an der östlichen Wetteraustrecke.

All in all three back-to-back fortresses were discovered which followed rather rapidly one after the other, beginning with the first small sconce and ending with the construction of a complete fortress. The nearby excavations of fortresses of Nida-Heddernheima and Altenstadt showed a similar progression. The beginnins of fortress Salisberg, which is also located in the same area, can be dated back to the same time as Stockstadt's beginnings. Many other excavations of different fortresses suggest a similar construction pattern as Stockstadt, but due to later construction taking place on top of these fortresses there is a lack of stratified remains that could be found in these places. Due to this the fortress Stockstadt, and the remains found there, are sicnificant in the dating of other frotresses along the Main limes.

Schanze oder kleines Holzkastell/ Sconce or small wodden fortress[edit]

Die sogenannte Erdschanze, fachlich besser kleines Holzkastell,[33] befand sich nördlich der Bahnlinie. Nachgewiesen wurde davon lediglich der Graben; der vollständig abgetragene Wall bestand vermutlich aus einer mit Holz versteiften Erdkonstruktion. Von den Grabenspitzen gemessen hatte die frühe Anlage eine Innenfläche von 66 × 57 Meter (= 0,38 Hektar).

Zur Innenbebauung können keine sicheren Angaben gemacht werden. Dies liegt zum einen daran, dass, bedingt durch die Grabungsmethoden der RLK, in ganz Stockstadt keine Befunde von Holzgebäuden aus dem militärischen oder zivilen Bereich erkannt wurden, zum anderen war die Innenfläche nach Aufgabe der Schanze sowie des frühen Holz-Erde-Kastells von Bauten des Kastellvicus überlagert. Weder gelang es, diese auf eine spätere Zeit zu datierenden zivilen Befunde sicher von den frühen Kastellanlagen zu unterscheiden, noch fand eine genaue Dokumentation der Fundlage von Gegenständen aus dem Kastellgraben statt. Fundmaterial könnte nach Auflassung der Schanze also auch wesentlich später in die noch offenen Gräben gelangt sein.

The so called earth sconce, which would be more aptly described as a small wodden fortification, was situated north of the present-.day railroad. The only remains of this fortification is its trench. The completely ablated wall of this fortification was presumably made of a earth and wood construction. Its inner area encompased 0.38 hectar. There is no definite information about the sconce's interior consctructions. This lack of information has two reasons, on one hand no remains of wooden buildings, military nor civilan, could be detected due to the methods used in the excavations. On the other hand the interior area of this early fortificatin overlapped with the vicus of the later fortress. Further problems with the remains belonging to this earlier fortification was that it was not possible to distinguish them from later remains and the exact location were thes remains were found was not documented.

File:ORL 33 tab 02 pic 01 Grundriss.jpg
Grundriss des Kohortenkastells im Limeswerk
File:ORL 33 tab 03 pic 05 Porta Praetoria Grundriss.jpg
Die dem Main zugewandte porta praetoria, auffällig die schmalen und tiefen Tortürme
File:ORL 33 tab 03 pic 03+04 Grabenprofile.jpg
Verschiedene Grabenprofile mit doppelter Spitze

Holz-Erde-Kastell/ Wood-and-earth fortress[edit]

Die Existenz des Holz-Erde-Kastells ergibt sich aus dem Nachweis eines Grabens, der parallel zum südöstlichen Graben der vorherigen Schanze verlief. Er konnte auf einer Länge von 50 m nachgewiesen werden. Da er jeweils nach Südosten umbog, muss daraus geschlossen werden, dass sich zwischen dem kleinen Holzkastell und dem späteren großen Kohortenkastell eine weitere Anlage befand. Vermutlich verlief die südwestliche Fortsetzung des Grabens unter dem späteren Stadtweg. Über die Größe des Lagers können keine Aussagen getroffen werden. Auch die Datierung bleibt wie beim kleinen Holzkastell unklar. Unzweifelhaft bestand es vor dem Kohortenkastell, wahrscheinlich als Nachfolger des kleinen Holzkastells.[34] Denkbar wäre eine kurzfristige Besetzung als Baulager für das Kohortenkastell.

The existence of the wood-and-earth fortress is proven through a trench which ran sout-east to the trench of the earlier sconce. This trench could be verified over a 50km stretch. Its bend to the south-east indicates that another structure was located between the early sconce and the later wooden fortress. No statements concerning the size of this structure can be made. The precise date of it remains unclear as well. However, it is

Kohortenkastell[edit]

Das südlich der beiden vorhergehenden Anlagen gelegene Kohortenkastell war mit seiner Front nach Nordosten, auf den Main zu, ausgerichtet. Aufgrund der damaligen Grabungsmethoden wurden auch von diesem lediglich Steinbauten dokumentiert. Dass es einen Vorgängerbau in Holz-Erde-Bauweise beziehungsweise Fachwerkbauten im Inneren gegeben hat, geht aus Befunden eines älteren Holzbaus unter den principia (Stabsgebäude) sowie einem hölzernen Vorgänger des nordöstlichen Torturms, der porta principalis sinistra (linkes Lagertor), hervor. Das Kastell nimmt eine Fläche von 198,6 × 163,8 Meter ein (= 3,25 Hektar)[35] und ähnelt den Kastellen Saalburg, Marköbel, Langenhain und Butzbach, die zur selben Zeit entstanden sein dürften und, soweit bekannt, ebenfalls für eine teilberittene Kohorte (cohors equitata) konzipiert waren.

Von den Wehrbauten des Steinkastells wurden fast ausschließlich die Ausbruchsgruben der Fundamentmauern festgestellt, die sich klar vom anstehenden Kiesboden abhoben. Das Fundamentmauerwerk bestand aus lokalem Gneis, dem sogenannten Ballenberger. Für das aufgehende Mauerwerk wurde aufgrund der Witterungsbeständigkeit roter Mainsandstein bevorzugt. Auffällig groß ist die Zahl von zwölf gefundenen Zinnendecksteinen, hinzu kamen fünf Winkelstücke (möglicherweise von den nicht überdachten Ecktürmen). Die geraden Stücke wiesen eine Länge zwischen 1,07 und 1,34 Meter auf. Alle Decksteine wurden in der Verfüllung des Grabens aufgefunden. Möglicherweise wurden die unhandlichen Steine, die nur schwer wiederverwendbar waren, in den noch offenen Kastellgraben geworfen, bevor man die Kastellmauer zur Verwertung der Steine bis auf das Fundament abtrug.[36]

Die Kastellmauer hatte eine Breite zwischen 1,20 und 1,40 Metern, das Fundament von 1,80 Metern. An den Ecken war das Kastell mit einem inneren Radius von 15 Metern abgerundet. Besonders auffällig am Grundriss sind die nach außen vorspringenden Ecktürme (5,30 × 3,80 m), die wahrscheinlich in einer späteren Bauphase hinzugefügt wurden. Zwischentürme wurden keine festgestellt. Auch die Tortürme waren auffallend schmal und tief (6,90 × 4,20 m), mit Ausnahme der porta praetoria (vorderes Lagertor), waren die restlichen drei Tore nur mit einer Durchfahrt ausgestattet. An der Innenseite der Mauer befand sich eine Wallschüttung, deren Breite durch den Nachweis der via sagularis (Wallstraße) mit 4,60 bis 5,10 Metern angegeben werden kann.[35]

Um das Kastell verlief ein einfacher Spitzgraben mit einer Breite um 7 Meter. Er war von der Mauer durch eine etwa 1,20 bis 1,40 Meter breite Berme getrennt. Eine Erneuerung des Grabens wird belegt durch eine im Profil (Grabenschnitt) doppelte Spitze mit einem Abstand von etwa 80 Zentimetern zueinander.[35]

Von der Innenbebauung sind mit Ausnahme der steinernen Principia (Stabsgebäude) ausschließlich Teilgrundrisse bekannt. Dabei handelt es sich meist um die tiefer fundamentierten Teile von Gebäuden, von denen die Anbauten aus Fachwerk nicht erkannt wurden. In der Nordwestecke befand sich ein größerer Baukomplex mit mehreren Öfen, der als Bäckerei angesprochen wird.

File:ORL 33 tab 04 pic 01-09 Thermen.jpg
Grundriss des Badegebäudes (links), rechts Gebäude aus dem Vicus, größtenteils Keller
Das restaurierte Kastellbad, heute im Nilkheimer Park

Kastellbad[edit]

Das Badegebäude wurde etwa 50 Meter vor dem südlichen Teil der Prätorialfront, der dem Feind zugewandten Lagerseite, in direkter Nähe zum Main lokalisiert. Nach der Entdeckung und ersten Konservierung 1820 konnten bei den großen Flächengrabungen nur noch Nachuntersuchungen vorgenommen werden. Es hat eine Länge von 44,50 bei einer maximalen Breite von 19,45 Metern[37] und gehört zum sogenannten Reihentyp, bei dem die wichtigsten drei Badetrakte in einer Achse hintereinander angeordnet sind. Da ein Apodyterium (Auskleideraum) nicht nachgewiesen werden konnte, wird dieser vermutlich in einem Anbau aus Holz oder Fachwerk bestanden haben.[38] Ähnliche Befunde sind von den Kastellbädern in Würzberg und Walldürn bekannt.

Aufgrund der Apsiden des Warmbades, die besonders häufig bei Gebäuden ab hadrianischer Zeit auftreten, wurde zunächst eine Datierung in diese Zeit erwogen. Ähnliche Typen von Kastellbädern sind am obergermanischen Limes schon aus flavischer Zeit geläufig, etwa die Thermen vom Kastell Echzell, Kastell Bendorf oder Kastell Salisberg.[39]

Nach den Grabungen um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wurde das Bad restauriert. 70 Jahre später musste es 1968 einem Fabrikgebäude weichen. Es wurde in den Nilkheimer Park versetzt, wo es sich noch befindet.[40]

File:ORL 33 tab 06 pic 02 Anlegestelle.jpg
Die hölzernen Bauteile der Schiffsanlegestelle während der Freilegung, um 1900.
Darstellung einer Brücke auf der Trajanssäule, die große Ähnlichkeit mit der Holzkonstruktion der Stockstädter Anlegestelle besitzt

Vicus und Gräberfeld[edit]

Das Kastelldorf (Vicus) erstreckte sich entlang des Mains nördlich und südlich des Kastells. Wie bei der Kastellinnenbebauung sind nur tiefer liegende Befunde wie Keller und Hypokausten dokumentiert; deshalb ist von der Wohnbebauung kein zusammenhängendes Bild zu gewinnen, obwohl von Wirth über 50 Keller oder Steingebäude angeschnitten wurden. Die Verlängerung der via principalis nach Norden und Süden bildete die Hauptachse des Lagerdorfs. Sie wurde stellenweise nachgewiesen, wobei eine Breite von neun Metern festgestellt wurde. Südlich des Kastells scheint die Besiedlung dichter gewesen zu sein, sodass die Straße zur Erschließung nicht mehr ausreichte. Parallel verlief etwa 100 Meter westlich eine zweite Straße, die vermutlich das rückwärtige Kastelltor (porta decumana) erreichte.[41]

Von den Gräberfeldern konnte besonders nördlich der Eisenbahnlinie und der Erdschanze ein größerer Teil ergraben werden. Im Vicus haben mehrere Einzelbefunde Eingang in die archäologische Forschung gefunden.

Etwa 100 Meter nördlich des Kohortenkastells wurde in der Nähe des Mainufers ein auf den Zeitraum 95–125 n. Chr. datierter Ziegelofen freigelegt, der nach den Stempeln von der Cohors III Aquitanorum (3. Kohorte der Aquitanier) betrieben wurde. Ein weiterer Brennofen derselben Einheit wurde 75 Meter von der Südecke des Kastells entfernt entdeckt.[42] Die Ziegel wurden vorwiegend zu Bauten innerhalb des Steinkastells verwendet.

Schiffslände[edit]

Vor der nordöstlichen Lagerecke befand sich eine Anlegestelle für Schiffe. Aufgefunden wurde eine stark zerstörte Kaimauer mit 2,70 Meter Breite und bis zu 2,40 Meter Höhe. Sie ruhte auf einem Pfahlrost aus Eichen. Davor befand sich eine Holzkonstruktion, von der mehrere miteinander verzapfte Balken aufgefunden wurden. Sie hatte wahrscheinlich den Zweck, auch Schiffen mit größerem Tiefgang das Andocken zu ermöglichen. Eine Darstellung an der Trajanssäule in Rom ist der Stockstädter Anlegestelle sehr ähnlich.

Benefiziarier-Station[edit]

Wenige Meter von der Anlegestelle flussabwärts wurden seit 1886 zahlreiche Weihealtäre von beneficiarii consulares aus dem weitgehend moorigen Boden geborgen. Aufgrund der Masse der Steininschriften konnte es sich nur um eine Station handeln, die den Handel und wahrscheinlich besonders den Schiffsverkehr überwachte. Die Inschriften datieren in die Zeit von 166 bis 208 n. Chr. Möglicherweise wurde die Station danach aufgegeben. Ein Teil der älteren Weihealtäre der Benefiziarier fand sich wiederverwertet im Mithräum I.[43] Von dem zugehörigen Gebäude konnte Conrady trotz intensiver Suche nur Kulturschichten und Bauschutt entdecken.

File:ORL 33 tab 05 pic 01 Mithraeum und Dolichenum Lage.jpg
Lageplan des Mithräum I und des Dolichenus-Heiligtums nach den Grabungen der RLK
Altar für Iupiter Dolichenus aus dem Heiligtum, geweiht von der coh. I Aquitanorum vet. eq., ausgestellt im Saalburgmuseum.[44]

[48][48]

Mithräum I und II[edit]

Das Mithräum I (13,00 × 7,80 m) wurde 1902 südöstlich des Kastells gefunden. Es handelt sich nach den Funden um das jüngere, um 210 n. Chr. errichtete der beiden Heiligtümer. Ein Brand zerstörte den Bau, sein außerordentlich reiches Inventar blieb aber im Boden erhalten. Neben einem silbernen Votivblech gehörten dazu Fragmente eines drehbaren Mithras-Kultbildes[22] und 66 weitere Steindenkmäler. Kleinfunde wie Münzen sind dagegen unterrepräsentiert. Funde von drei verschiedenen Merkur-Statuen legen nahe, dass die Verehrung dieses Gottes besondere Bedeutung hatte. In beiden Mithräen befand sich je eine Mercuriusstatue mit einem Kind im Arm.[45] Die Weihungen einer Vielzahl von Göttern in den Heiligtümern belegt, dass sich religiöse Vorstellungen allmählich vermischten.[46]

Mit dem Mithräum II (11,50 × 6,50 m) wurde an der Südostseite des kleinen Holzkastells in der Nähe des Mains 1909/10 ein weiteres Heiligtum freigelegt.[47] Münzfunde, die als Bauopfer anzusehen sind, geben einen terminus post quem für die Errichtung des Mithräums II nach 157 n. Chr.[48] Mit fünf Altären und einer Mercurius-Statue sind die Funde wesentlich geringer als im Mithräum I, insbesondere fehlt ein Kultbild. Dies belegt im Zusammenhang damit, dass in dem ebenfalls durch einen Brand zerstörten Gebäude im 3. Jahrhundert Siedlungsabfälle abgelagert wurden, die zeitliche Abfolge der beiden Mithräen. Das Kultbild aus dem Mithräum II könnte in dem späteren Gebäude weiter verwendet worden sein.[49]

Dolichenus-Heiligtum[edit]

Ein Heiligtum für Iupiter Dolichenus (sogenanntes Dolichenum) konnte südöstlich des Kastells, nur wenige Meter vom Mithräum I entfernt, nachgewiesen werden. Vom Grundriss lässt sich wegen der starken Zerstörung des Gebäudes kein genaues Bild machen. Inschriften legen eine Nutzung in severischer Zeit nahe. Der bei Soldaten recht beliebte Kult könnte wesentlich von der cohors I Aquitanorum etabliert worden sein, die seit der Mitte des 2. Jahrhunderts in Stockstadt nachweisbar ist. Neben der gemeinschaftlich gesetzten Weihinschrift der Truppe,[44] die auf ein eingelöstes Gelübde hinweist, ist in einer anderen einer ihrer Präfekten genannt.[27] Eine Besonderheit im Fundmaterial sind zahlreiche Stierhörner und -schädel, wahrscheinlich Reste von Opfertieren.

Denkmalschutz und Fundverbleib[edit]

Aufgrund der sehr weitgehenden Zerstörung des Kastellareals durch Überbauung ist das Kastell Stockstadt nicht Teil des UNESCO-Welterbes Frontiers of the Roman Empire.[50] Das Kastell und die erwähnten Anlagen sind jedoch als eingetragene Bodendenkmale im Sinne des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) geschützt. Nachforschungen und gezieltes Sammeln von Funden sind erlaubnispflichtig, Zufallsfunde den Denkmalbehörden anzuzeigen.

Römerzeitliche Funde aus Stockstadt sind im Saalburgmuseum, im Stiftsmuseum Aschaffenburg und im Heimatmuseum Stockstadt ausgestellt.

Siehe auch[edit]

Literatur[edit]

  • Dietwulf Baatz: Stockstadt am Main AB. Kohortenkastell. In: Dietwulf Baatz und Fritz-Rudolf Herrmann (Hrsg.): Die Römer in Hessen. Lizenzausgabe der 3. Auflage von 1989. Nikol, Hamburg 2002 S. 479–481. ISBN 3-933203-58-9.
  • Dietwulf Baatz: Der Römische Limes. Archäologische Ausflüge zwischen Rhein und Donau. 4. Auflage. Gebr. Mann, Berlin 2000, ISBN 3-7861-2347-0, S. 176f.; S. 231 (Stiftsmuseum Aschaffenburg); S. 233f. (Badegebäude im Nilkheimer Park).
  • Dietwulf Baatz: Zur Datierung des Bades am Limeskastell Stockstadt. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 34, 1969 S. 63–75.
  • Karlheinz Dietz: Zwei Jupiterweihungen aus Stockstadt a. Main. Landkreis Aschaffenburg, Unterfranken. In: Das archäologische Jahr in Bayern 1990. S. 104–107.
  • Andreas Hensen: Die Tempel des Mithras beim Kastell von Stockstadt am Main. In: Der Limes. Nachrichtenblatt der Deutschen Limeskommission 5/2011 Heft 2, S. 10–13.
  • Hans-Jörg Kellner: Ein Schatzfund aus dem Kastell Stockstadt, Lkr. Aschaffenburg. In: Germania 41, 1963 S. 119–122.
  • Marion Mattern: Römische Steindenkmäler aus Hessen südlich des Mains sowie vom bayerischen Teil des Mainlimes. Corpus Signorum Imperii Romani. Deutschland Bd. 2,13, Mainz 2005, Verlag des Romisch-Germanischen Zentralmuseums; in Kommission bei Habelt, Bonn, ISBN 3-88467-091-3.
  • L. Schleiermacher: Das zweite Mithräum in Stockstadt a.M. In: Germania 12, 1928, S. 46–56.
  • Hans Schönberger: Die Körpergräber des vierten Jahrhunderts aus Stockstadt a. Main. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 20, 1954 S. 128–134.
  • Kurt Stade: Nachtrag zu Abt. B Nr. 33 Kastell Stockstadt. In: Ernst Fabricius, Felix Hettner, Oscar von Sarwey (Hrsg.): Der obergermanisch-raetische Limes des Roemerreiches. (ORL) Abt. A Strecke 6 (1933) S. 29–70.
  • Bernd Steidl: Welterbe Limes: Roms Grenze am Main. Logo, Obernburg am Main 2008 ISBN 3-939462-06-3 S. 156–161 (= Ausstellungskataloge der Archäologischen Staatssammlung 36).
  • Ludwig Wamser: Ausgrabungen im Vicus des Römerkastells Stockstadt a. Main. Landkreis Aschaffenburg, Unterfranken. In: Das archäologische Jahr in Bayern 1990, S. 98–104.

Grabungsbericht der Reichs-Limeskommission:

Weblinks[edit]

Einzelnachweise[edit]

  1. ^ a b c CIL XIII, 6649.
  2. ^ Dietwulf Baatz in: Die Römer in Hessen. Lizenzausgabe der 3. Auflage von 1989. Nikol, Hamburg 2002 S. 479; Bernd Steidl: Welterbe Limes: Roms Grenze am Main. Logo, Obernburg am Main 2008, S. 157.
  3. ^ a b Dietwulf Baatz: Zur Datierung des Bades am Limeskastell Stockstadt. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 34, 1969, S. 71; Kurt Stade, ORL A III Strecke 6 S. 11.
  4. ^ a b Klaus Kortüm: Zur Datierung der römischen Militäranlagen im obergermanisch-raetischen Limesgebiet. In: Saalburg-Jahrbuch 49, 1998. Zabern, Mainz 1998, S. 5–65, hier: S. 31.
  5. ^ a b Klaus Kortüm: Die Umgestaltung der Grenzsicherung in Obergermanien unter Traian. Egon Schallmayer (Hrsg.): Traian in Germanien, Traian im Reich. Bericht des Dritten Saalburgkolloquiums. Saalburgmuseum, Bad Homburg v. d. h. 1999, ISBN 3-931267-04-0 (Saalburg-Schriften. 5), S. 195–205, bes. S. 198.
  6. ^ a b Zur Stockstädter Gruppe siehe D. Baatz: Zur Datierung des Bades am Limeskastell Stockstadt. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 34, 1969, besonders S. 66f.
  7. ^ agen[tium in li]/gna(riis) 'CIL XIII, 11781.
  8. ^ Zu den Inschriften siehe D. Baatz: Die Römer in Hessen. 1989 S. 103; Obernburg: CIL XIII, 6623 sowie Helmut Castritius, Manfred Clauss, Leo Hefner: Die Römischen Steininschriften des Odenwaldes (RSO). Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes 2, 1977, S. 237–308. Nr. 28; Trennfurt: AE 1899, 194.
  9. ^ "Main Limes Museums: Site". www.museen-mainlimes.de. Retrieved 2017-01-25.
  10. ^ a b CIL XIII, 11774.
  11. ^ a b CIL XIII, 06658 (4, p 107) = Helmut Castritius, Manfred Clauss, Leo Hefner: Die Römischen Steininschriften des Odenwaldes (RSO). Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes 2, 1977, S. 237–308. Nr. 15; Abbildung.
  12. ^ Bernd Steidl: Welterbe Limes: Roms Grenze am Main. Logo, Obernburg am Main 2008, S. 157.
  13. ^ Hans Schönberger: Die Körpergräber des vierten Jahrhunderts aus Stockstadt a. Main. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 20, 1954 S. 128–134.
  14. ^ Zur frühesten Forschungsgeschichte siehe Friedrich Drexel in ORL B 3 S. 1f.
  15. ^ Zum Münzschatz siehe Hans-Jörg Kellner: Ein Schatzfund aus dem Kastell Stockstadt, Lkr. Aschaffenburg. In: Germania 41, 1963, S. 119–122.
  16. ^ Karlheinz Dietz: Zwei Jupiterweihungen aus Stockstadt a. Main. Landkreis Aschaffenburg, Unterfranken. In: Das archäologische Jahr in Bayern 1990. S. 104–107.
  17. ^ Ludwig Wamser: Ausgrabungen im Vicus des Römerkastells Stockstadt a. Main. Landkreis Aschaffenburg, Unterfranken. In: Das archäologische Jahr in Bayern 1990. S. 98–104.
  18. ^ CIL XIII, 6655.
  19. ^ CIL XIII, 06634.
  20. ^ Marion Mattern: Römische Steindenkmäler aus Hessen südlich des Mains sowie vom bayerischen Teil des Mainlimes. Corpus Signorum Imperii Romani. Deutschland Bd. 2,13, Kat-Nr. 6–152.
  21. ^ Stockstadt: CIL XIII, 06634; Jagsthausen: CIL XIII, 06556.
  22. ^ a b Zum Kultbild siehe Ingeborg Huld-Zetsche/ Klaus-Jürgen Rau: Das doppelseitige Kultbild aus dem Mithräum I von Stockstadt. In: Saalburg-Jahrbuch 51, 2001, S. 13–36.
  23. ^ Marion Mattern: Römische Steindenkmäler aus Hessen südlich des Mains sowie vom bayerischen Teil des Mainlimes. Corpus Signorum Imperii Romani. Deutschland Bd. 2,13, S. 28, Kat-Nr. 81–86.
  24. ^ CIL XIII, 06632 = Helmut Castritius, Manfred Clauss, Leo Hefner: Die Römischen Steininschriften des Odenwaldes (RSO). Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes 2, 1977, S. 237–308. Nr. 39.
  25. ^ CIL XIII, 06656 = Helmut Castritius, Manfred Clauss, Leo Hefner: Die Römischen Steininschriften des Odenwaldes (RSO). Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes 2, 1977, S. 237–308. Nr. 50; Abbildung.
  26. ^ CIL XIII, 11785 = Helmut Castritius, Manfred Clauss, Leo Hefner: Die Römischen Steininschriften des Odenwaldes (RSO). Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes 2, 1977, S. 237–308. Nr. 17; CIL XIII, 06658 = Helmut Castritius, Manfred Clauss, Leo Hefner: Die Römischen Steininschriften des Odenwaldes (RSO). Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes 2, 1977, S. 237–308. Nr. 15.
  27. ^ a b CIL XIII, 11782 = Helmut Castritius, Manfred Clauss, Leo Hefner: Die Römischen Steininschriften des Odenwaldes (RSO). Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes 2, 1977, S. 237–308. Nr. 9.
  28. ^ CIL XIII, 06631 = Inscriptiones Graecae 14, 02564 = Helmut Castritius, Manfred Clauss, Leo Hefner: Die Römischen Steininschriften des Odenwaldes (RSO). Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes 2, 1977, S. 237–308. Nr. 75.
  29. ^ Marion Mattern: Römische Steindenkmäler aus Hessen südlich des Mains sowie vom bayerischen Teil des Mainlimes. Corpus Signorum Imperii Romani. Deutschland Bd. 2,13, S. 31, Kat-Nr. 148.
  30. ^ D. Baatz: Zur Datierung des Bades am Limeskastell Stockstadt. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 34, 1969 S. 71.
  31. ^ Marcus Reuter: Die römischen Kleinkastelle von Hanau-Mittelbuchen und der Verlauf des östlichen Wetteraulimes unter Domitian. In: E. Schallmayer (Hrsg.): Limes Imperii Romani. Beiträge zum Fachkolloquium „Weltkulturerbe Limes“ November 2001 in Lich-Arnsburg. Saalburg-Schriften 6, 2004 (Bad Homburg v. d. H. 2004), S. 97–106.
  32. ^ Hans Schönberger: Die römischen Truppenlager der frühen und mittleren Kaiserzeit zwischen Nordsee und Inn. In: Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 66, 1985 (1986), S. 383f.
  33. ^ Nach Dietwulf Baatz: Zur Datierung des Bades am Limeskastell Stockstadt. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 34, 1969, S. 68; bei D. Baatz: Die Römer in Hessen. 1989, S. 480 „Kleinkastell aus Holz“.
  34. ^ D. Baatz: Zur Datierung des Bades am Limeskastell Stockstadt. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 34, 1969, S. 71; D. Baatz: Die Römer in Hessen. 1989, S. 480.
  35. ^ a b c Angaben nach Friedrich Drexel: Das Kastell Stockstadt. ORL B 3 S. 5–9.
  36. ^ Friedrich Drexel: Das Kastell Stockstadt. In: ORL B, Bd. 3, Kastell Nr. 33 (1914) S. 5.
  37. ^ Angaben Nach Friedrich Drexel: Das Kastell Stockstadt. ORL B 3 S. 17–21.
  38. ^ Dietwulf Baatz: Zur Datierung des Bades am Limeskastell Stockstadt. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 34, 1969 S. 65f.; Bernd Steidl: Welterbe Limes: Roms Grenze am Main. Logo, Obernburg am Main 2008, S. 177.
  39. ^ D. Baatz: Zur Datierung des Bades am Limeskastell Stockstadt. In: Bayerische Vorgeschichtsblätter 34, 1969, S. 63–68.
  40. ^ heutige Lage:49°57′13″N 9°07′01″E / 49.953719°N 9.116818°E / 49.953719; 9.116818 (Kastellbad Stockstadt)
  41. ^ Zu den Kastellvici am Mainlimes siehe Bernd Steidl: Welterbe Limes: Roms Grenze am Main. Logo, Obernburg am Main 2008, S. 102–107.
  42. ^ Ulrich Brandl und Emmi Federhofer: Ton + Technik. Römische Ziegel. Theiss, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-8062-2403-0 (Schriften des Limesmuseums Aalen. Nr. 61)
  43. ^ Marion Mattern: Römische Steindenkmäler aus Hessen südlich des Mains sowie vom bayerischen Teil des Mainlimes. Corpus Signorum Imperii Romani. Deutschland Bd. 2,13, Mainz 2005, S. 26.
  44. ^ a b CIL XIII, 11780.
  45. ^ Stehender Mercurius mit Kind, aufgefunden in der hinteren rechten Ecke des Mithräum I, siehe Marion Mattern: Römische Steindenkmäler aus Hessen südlich des Mains sowie vom bayerischen Teil des Mainlimes. Corpus Signorum Imperii Romani. Deutschland Bd. 2,13, S. 83, Kat.-Nr. 98, Saalburgmuseum, Abbildung; sitzender Mercurius mit Kind aus dem Mithräum II, am Beginn des linken Podiums gefunden. Siehe ebd. S. 93, Kat.-Nr. 129, heute im Stiftsmuseum Aschaffenburg.
  46. ^ Bernd Steidl: Welterbe Limes: Roms Grenze am Main. Logo, Obernburg am Main 2008 S. 161.
  47. ^ Zum Befund des Mithräum II siehe L. Schleiermacher: Das zweite Mithräum in Stockstadt a.M. In: Germania 12, 1928, S. 46–56.
  48. ^ Bernd Steidl: Welterbe Limes: Roms Grenze am Main. Logo, Obernburg am Main 2008 S. 160.
  49. ^ Marion Mattern: Römische Steindenkmäler aus Hessen südlich des Mains sowie vom bayerischen Teil des Mainlimes. Corpus Signorum Imperii Romani. Deutschland Bd. 2,13, S. 26 mit weiterer Literatur.
  50. ^ Siehe Nominierung auf der UNESCO-Homepage, Appendix 1, S. 156.

{{Navigationsleiste Kastelle des Obergermanischen Limes, ORL-Strecke 6 (Mainlinie)}}

Template:Featured article is only for Wikipedia:Featured articles.

Kategorie:Römische Befestigungsanlage (Germania superior) Kategorie:Römisches Bauwerk in Bayern Kategorie:Bodendenkmal im Landkreis Aschaffenburg Kategorie:Bauwerk im Landkreis Aschaffenburg Kastell