Jump to content

User:Curnait/sandbox

From Wikipedia, the free encyclopedia

Love for Love (dt.: "Liebe um Liebe") ist eine Restaurationskomödie, die von dem englischen Dramatiker William Congreve geschrieben wurde. Die Uraufführung erfolgte am 30. April 1695 durch Betterton's Co. auf den Lincoln's Inn Fields.

Charaktere[edit]

Das Stück ist eine komische Farce, die durch ihren witzigen Dialog und ihre humorvollen Charaktere belebt wird, und zu ihrer Zeit vielleicht sogar erfolgreicher gespielt wurde als The way of the world, das heute als das beste Stück von Congreve gilt.

Die Hauptfiguren sind: Valentine (die Hauptrolle), und Jeremy, dessen einfallsreicher Diener. Sir Sampson, der besonders durch seine "stumpfe Lebhaftigkeit" (blunt vivacity) hervorsticht; Ben, ein etwas raubeiniger junger Seebär, der vorhat, eine Frau seiner Wahl zu heiraten; Miss Prue, die nur allzu bereit ist, die Liebeslektionen zu erlernen, die ihr Mr. Tattle zu geben bereit ist. Mr. Tattle, der als eitler, halbgebildeter Schönling gezeichnet ist, und sich plötzlich mit Mrs. Frail verheiratet sieht, einer Dame mit etwas leichtfertigen Ansichten, obwohl er eigentlich der Meinung war, die von allen angebetete Angelica für sich erobert zu haben; Zuletzt Foresight, ein leichtgläubiger alter Astrologe.

Dramatis Personae[edit]

  • Sir Sampson Legend, Vater von Valentine und Ben.
  • Valentine, der durch seinen kostspieligen Lebensstil bei seinem Vater in Ungnade gefallen ist, und in die schöne Angelica verliebt ist.
  • Scandal, sein Freund, der frei heraus spricht.
  • Tattle, ein halbgebildeter Schönling, der sich etwas auf seine Liebesgeschichten einbildet, und sich selbst für einen besonders guten Geheimnisträger hält.
  • Ben, der jüngere Sohn von Sir Sampson, der halb bodenständig und halb seetüchtig ist, und der Miss Prue heiraten soll.
  • Foresight, ein ungebildeter alter Mann, der etwas gereizt, aber positiv eingestellt ist, zudem abergläubisch ist und so tut, als ob er etwas von Astrologie, dem Handlesen, der Physiognomie, der Schicksalsdeutung, der Traumdeutung usw. verstehen würde, und der zugleich der Onkel von Angelica ist.
  • Jeremy, der Diener von Valentine.
  • Trapland, ein Schreiber.
  • Buckram, ein Anwalt
  • Angelica, die Nichte von Foresight, die ein beträchtliches Vermögen in ihren Händen hält.
  • Mrs. Foresight, die zweite Ehefrau von Mr. Foresight.
  • Mrs. Frail, die Schwester von Mrs. Foresight, eine Dame aus der Stadt.
  • Miss Prue, die Tochter von Foresight aus einer früheren Ehe, ein etwas dummes, ungeschicktes Mädchen vom Land.
  • Krankenschwerser, die Betreuerin von Miss Prue
  • Jenny, Dienstmädchen bei Angelica.
  • Ein Stuart, Offiziere, Seeleute und verschiedenes Dienstpersonal.

Handlung[edit]

Valentine hat durch seine Extravaganz den Unwillen seines Vaters erregt und wird von Gläubigern geradezu belagert. Sein Vater, Sir Sampson Legend, bietet ihm £ 4000 an (geraede genug, um seine Schulden zu bezahlen), wenn er eine Verpflichtung unterschreibt, das Recht auf sein Erbe an seinen jüngeren Bruder Ben zu übertragen. Valentine unterzeichnet den Vertrag, um aus seinen Schwierigkeiten herauszukommen. Er ist in Angelika verliebt, die über ein beträchtliches eigenes Vermögen verfügt, bisher auf seine Avancen aber nicht reagiert. Sir Sampson hat ein Treffen zwischen Ben, der sich zur Zeit auf See befindet und Miss Prue arrangiert, die ein unbeholfenes Mädchen vom Land ist, aber auch die Tochter von Foresight, einem abergläubischen und etwas verrücktem alten Mann, der behauptet, ein Astrologe zu sein. Valentine, der den Ruin voraussieht, der mit der Unterzeichnung der Urkunde auf ihn wartet, versucht seinen Vater durch Untergebenheit zum Entgegenkommen zu bewegen, was ihm aber nicht gelingt; er täuscht dann vor, verrückt geworden zu sein, und sich nicht mehr in der Lage zu befinden, die Zustimmungsurkunde zur Übertragung des Erbes an seinen Bruder zu unterzeichnen. Schließlich greift Angelica ein. Sie bringt Sir Sampson dazu, ihr einen Heiratsantrag zu machen, und gibt dann vor, den Antrag anznehmen, und lässt sich im Gegenzug das Eigentum an dem Vertrag übertragen, der im Stück der Valentins-Vertrag (Valentines-Bond) genannt wird. Als Valentine verzweifelt feststellt, dass Angelika im Begriff ist, seinen Vater zu heiraten, und sagt, dass er unter diesen Umständen auch bereit sei, den Vertrag zu unterschreiben, enthüllt sie ihren gesamten Plan, zerreißt den Vertrag und erklärt in der Schlußszene ihre Liebe zu Valentin.

Referenzen[edit]

Bibliographie
  • Congreve, William (2000). Love for Love. London, England: A & C Black Limited.
  • Salgado, Gamini Three Restoration Comedies: The Man of Mode, The Country Wife, Love for love, Penguin Classics (2005).
  • Erskine-Hill, H., Lindsay, A. (eds), William Congreve: The Critical Heritage, Routledge (1995).

Externe Links[edit]

  • Love for Love at Project Gutenberg.